Über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, 70.000 Produkte für verschiedene Textilfertigungs- und Fügeverfahren, Präsenz in über 150 Ländern: Groz-Beckert lebt in der textilen Welt, Groz-Beckert lebt für die textile Welt! Bis 2019 und über viele Jahre hinweg wurde diese zentrale Botschaft auf allen Kanälen mit einer Kommunikationskampagne auf Basis eines neuen Corporate Designs – beides von KMS kreiert –penetriert. Das klare CD mit unverwechselbaren und starken Bildmotiven hat in der textilen Welt für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Konkret hat KMS jedes Jahr aufs Neue aus Produkten der Kunden von Groz-Beckert eigenständige textile Welten erschaffen, die reale Landschaften und Bilder assoziieren.
Die Bildmotive sollten – auch wenn Sie kein einziges Groz-Beckert Produkt zeigen – mit dem Unternehmen und seinen internationalen Tochtergesellschaften in Verbindung gebracht werden, weltweit über alle kulturellen Besonderheiten funktionieren – und sich über mehrere Jahre fortführen lassen. Zielgruppen sind Textilhersteller unterschiedlichster Branchen, Maschinenbauer, aber auch Multiplikatoren und Bewerber. Die Idee war so zündend, dass man die Motive bis zum Abschluss der Kampagne 2019 auf allen Kommunikationskanälen fand: im Print (Broschüren, Einladungen, aber auch dem jährlichen Wandkalender), im Internet, in der App, im Newsletter, auf den Messen, den Give Aways, als Schmuckelemente an den Wänden und sogar als bedrucktes Megatextil an der Gebäudefassade.
Auf Basis des von KMS entwickelten Messemottos „Living in a textile world“ haben wir alle Kommunikationsmaterialien für die ITMA in Mailand erstellt. In Zusammenarbeit mit Fey Messebau wurden unter anderem sämtliche Wandflächen des über 1.000 m2 großen Messestands bespielt. Darüber hinaus entwickelte KMS ein Leitsystem und gestaltete die Besprechungsräume. Flankierend zum spektakulären Messefilm kreierten wir neue Motive für die Makrowelten-Kampagne, die im Rahmen der Messe als Key Visuals dienten. Auf jeder Kommunikationsebene und in jedem Detail dienten diese dazu, das Messemotto konsequent zu penetrieren. Als krönender Abschluss der Kampagne realisierten wir den aufwendigen Imagefilm „Living in a textile world“ (Link zu 3.3.5 follow), der auf einer 22 Meter langen LED-Wall die Besucher gleich am Standeingang mit emotionaler Botschaft empfing. Die anziehende Außenwirkung der Messepräsenz, flankiert von zahlreichen Interaktionsmöglichkeiten für Messebesucher, ergab einen rundherum begeisternden Auftritt.
KMS GmbH & Co. KG | Zeppelinstraße 1 | 78588 Denkingen
Telefon: 07424 9840-0 | Fax: 07424 9840-98 | E-Mail: info@kms-wirkt.de